Zeit für Persönlichkeit
und Selbstwert:
Schreib- und Kunsttherapie
Meditativ und kreativ:
Schreibtherapie kann eine effektive Methode sein, um das mentale und körperliche Wohlbefinden zu fördern. Studien zeigen, dass Menschen die regelmäßig Schreiben weniger Stress erleben, über ein fittes Immunsystem verfügen und emotional ausgeglichen sind.
Wir laden Sie dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken, Belastendes loszulassen und wieder zu Ihrer inneren Balance zu finden.
In thematischen Kursen können Sie die heilsame Kraft des Schreibens gemeinsam mit anderen erleben. Sie haben die Möglichkeit, einfache Techniken zu erlernen und sich in einer geschützten Atmosphäre auszutauschen.
Kunst- und Schreibtherapie – alle Kurse von und mit Babette Friedrich und Dorit Goedecke
Intuitives Zeichnen
zu Lebensthemen
Geplante Kurse:
Mi, 22. Oktober: 18:30-20 Uhr, Thema: Erntedank
Mi, 7. Januar: 18:30-20 Uhr, Thema: »Siehe, ich mache alles neu.«
Mi, 18. Februar: 18:30-20 Uhr, Thema: Vom Senfkorn.
In meinem Kurs kannst Du unter unter fachlicher Anleitung zu einem Lebens- und Glaubensthema zeichnen, malen, kleben, schneiden. Der Kurs ist eine intuitive Auseinandersetzung mit dir selbst, setzt Kreativität frei, bringt auch mal zum Nachdenken und macht auf jeden Fall Spaß.
Leitung: Dorit Goedecke – Kurs für Erwachsene – Kleingruppe mit begrenzter Teilnehmerzahl – Buchung einfach und sicher über Kursifant
Mit der Teilnahme an einem Kurs für Erwachsene fördert man unmittelbar die Kinder- und Jugendarbeit des Zeichenateliers und der Jugendkunstakademie.
Kopf frei!
Feierabendzeichnen
Geplante Kurse:
Di, 18. November 2025: 18:30-20 Uhr
Di, 20. Januar 2026: 18:30-20 Uhr
Di, 3. März 2026: 18:30-20 Uhr
Auszeit mitten im Alltag.
Beim Feierabendzeichnen hast Du die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Materialien und Techniken auszuprobieren, die Du vielleicht noch nicht kennst.
Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – Kleingruppe mit begrenzter Teilnehmerzahl – Buchung einfach und sicher über Kursifant