Bilde, Künstler!
Rede nicht!*
Rede nicht!*
Jugendkunstakademie
*) von Goethe
Figuren-, Skulpturen- und Reliefkurse
Zeichen-, Aquarell- und Malkurse
Schreibschrift- und Kalligrafiekurse
Mappenberatung Kunstabitur/Studium
Infotage zur Berufsorientierung


Für Vielausprobierer
und Weltenentdecker:
Kunstkurse & Basics
Termine 2025
und Weltenentdecker:
Kunstkurse & Basics
Termine 2025

Skulptur: Amelie Goedecke
Skulptur Spielfigur
2 Samstagskurse
2 Samstagskurse
Unter fachlicher Anleitung eine Schach- oder Spielfigur fertigen – von Rohling gießen über Entwürfe zeichnen bis zum Sägen, Hobeln, Feilen und Schleifen.
Leitung: Amelie & Dorit
Kurs 1 – Sa, 30. August: 10–14 Uhr
Kurs 2 – Sa, 6. September: 10–14 Uhr
Kurs 2 – Sa, 6. September: 10–14 Uhr
Für Jugendliche ab 13 Jahre
Material sowie Warm- oder Kaltgeränke inklusive
Material sowie Warm- oder Kaltgeränke inklusive
Bitte mitbringen:
1 eckiges Tetrapack als Form für den Rohling (quadratisch oder rund), kleines Picknick für die Frühstückspause, sicheres Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (Kurs findet vorwiegend draußen statt)
1 eckiges Tetrapack als Form für den Rohling (quadratisch oder rund), kleines Picknick für die Frühstückspause, sicheres Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (Kurs findet vorwiegend draußen statt)
Änderungen der Kurszeiten vorbehalten.
[KJ-SkulptSpiel]
[KJ-SkulptSpiel]
Nadel und Faden – Stickbuch fertigen – 3 Kurse
Kurs 1 – Di, 2. September: 16–17:30 Uhr
Kurs 2 – Di, 16. September: 16–17:30 Uhr
Kurs 3 – Di, 30. September: 16–17:30 Uhr
Kurs 2 – Di, 16. September: 16–17:30 Uhr
Kurs 3 – Di, 30. September: 16–17:30 Uhr
Für Kinder und Jugendliche
Material sowie Warm- und Kaltgeränke inklusive
Material sowie Warm- und Kaltgeränke inklusive
Änderungen der Kurszeiten vorbehalten.
[KJ-NadelStick]
[KJ-NadelStick]
Herbstakademie
Architektur und Fachwerk
Architektur und Fachwerk

mit Ilka Leukefeld
und Dorit Goedecke
und Dorit Goedecke
Mo, 13. Oktober: 10–16 Uhr
Di, 14. Oktober: 10–16 Uhr
Mi, 15. Oktober: 10–16 Uhr
Do, 16 Oktober: 10–16 Uhr
Fr, 17. Oktober: 10–13 Uhr
Di, 14. Oktober: 10–16 Uhr
Mi, 15. Oktober: 10–16 Uhr
Do, 16 Oktober: 10–16 Uhr
Fr, 17. Oktober: 10–13 Uhr
Jugendliche ab 13 Jahre
Material sowie Warm- und Kaltgeränke inklusive, Mo–Do Mittagessen aus der Stadtküche möglich (Zuzahlung)
Material sowie Warm- und Kaltgeränke inklusive, Mo–Do Mittagessen aus der Stadtküche möglich (Zuzahlung)
Bitte mitbringen: kleines Frühstück (Obst, Brot), sicheres Schuhwerk und wetterfeste Kleidung (Kurs findet teilweise draußen statt).
Änderungen der Kurszeiten vorbehalten.
[KJ-HerbstAka2025]
[KJ-HerbstAka2025]

Workshop Farbkreis
Samstagskurs
Samstagskurs
Sind Farben eigentlich Wesen? Lerne ihre Eigenschaften kennen und wie man sie anwendet.
Leitung: Dorit Goedecke
Sa, 8. November: 10–14 Uhr
Für Kinder und Jugendliche
Warm- und Kaltgeränke inklusive
Warm- und Kaltgeränke inklusive
Bitte mitbringen: kleines gesundes Picknick für die Frühstückspause
Änderungen der Kurszeiten vorbehalten.
[KJ-Farbkreis]
[KJ-Farbkreis]

Ausstellung des Zeichenateliers
Kinder- und Jugendkunst
Kinder- und Jugendkunst
21. September – 10. Oktober 2025
geöffnet zu den Kurszeiten
geöffnet zu den Kurszeiten
Vernissage am 20. September 12–13 Uhr
Führung am 21. September 13 und 16 Uhr (im Rahmen von "Offene Ateliers" des BBK Sachsen-Anhalt
