Bildnerische Gestaltung 
im ländlichen Raum:
Kunstakademie Harz
Direkt neben dem Zeichenatelier Goedecke gibt es seit Mitte diesen Jahres Räumlichkeiten, in denen man verschiedene Angebote der Kunst erleben kann, die sich sowohl an Kinder und Jugendliche (Jugendkunstakademie) als auch an Erwachsene richtet.
In der Angersteinschen Villa, die 1890 von der jüdischen Verlegerfamilie Angerstein erbaut wurde, gab es vor 30 Jahren die Malschule „Villa Lila“. Manche meiner heutigen Zeichenschülereltern kennen das Haus noch aus Kindertagen, weil sie hier als Kind kreativ waren.
Im ersten Obergeschoss gibt es nun viel Gelegenheiten, sich kreativ auszuprobieren und dazuzulernen. Im Veranstaltungskalender finden sich Vorträge, Seminare und Kurse zu Themen der bildnerischen Gestaltung, wie Schrift und Schrift schreiben, Zeichnung und Malerei, Fotografie, Skulptur und Reliefgestaltung sowie das kunsttherapeutische Zeichnen und Schreiben.
Alle Kurse werden von Künstlern der bildnerischen Gestaltung durchgeführt, die jeder für sich einen einzigartigen Zugang zur Kunst haben.
Die aktuelle Ausstellung der Kinder- und Jugendkurse ist noch bis Februar 2026 zu sehen.
Kalligrafieseminar
Andreas Frohloff, Berlin
Fotos und Schriftübung: © Andreas Frohloff, Plakat: © Dorit Goedecke
Seminar Teil 1: Grundlagen der Kalligrafie
Samstag, 1. November 2025: 10–16 Uhr
Seminar Teil 2: Freie Anwendungen der Kalligrafie
Sonntag, 2. November 2025: 10–13 Uhr 
Ein unvergessliches Wochenende mit Andreas Frohloff und seiner professionellen Anleitung und Einführung in das Schreiben einer Breitfeder-Kursiv.
Die typischen Schreibspuren unserer Schrift wurden und werden immer noch durch die Breitfeder erzeugt. Dieses formbildende Werkzeug hat entscheidenden Einfluss auf die Gestalt der Buchstaben. 
Das in der Kunstakademie Harz in Wernigerode stattfindende Seminar mit 3 x 3 Lehreinheiten bietet Gelegenheit, Breitfedern und weitere Schreibwerkzeuge vergnüglich auszuprobieren. Dabei entstehen Buchstaben im Spannungsfeld zwischen Leserlichkeit und Bildhaftigkeit und eine Menge Spaß!
Was Du benötigst, ist Zeit und eine rechtzeitige Anmeldung, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr über Andreas Frohloff hier erfahren.
Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – begrenzte Teilnehmerzahl –  Buchung einfach und sicher über Kursifant
Jede Teilnahme an einem Kurs für Erwachsene unterstützt unmittelbar die Kinder- und Jugendarbeit des Zeichenateliers und der Jugendkunstakademie.
Digitale Schriftgestaltung
Andreas Frohloff, Direktor bei Fontwerk Berlin
Fotos: © Ivo Gabrowitsch, Fontwerk, Berlin. 
Ganze Schrift ansehen oder kaufen: Fontwerk. Geschichte der DIN-Schriften.
Vortrag mit anschl. Künstlergespräch:
Sa, 1. Nov 2025: 18–21 Uhr
Mit Andreas Frohloff – Type Designer und Direktor bei Fontwerk Berlin – ins Gespräch kommen über sein neuestes Schriftprojekt, die bereits mehrfach ausgezeichnete Schriftfamilie Neue DIN – die deutsche Designikone neu gedacht – mit Strenge, Eleganz, extremen Breiten und einem Variable-First-Ansatz – ein Vortrag aus erster Hand für Kenner der Branche oder einfach Interessierte – anschließend Künstlergespräch mit gemütlichem Ausklang des Abends.
Begrenzte Teilnehmerzahl – Buchung einfach und sicher über Kursifant
Zeichnen & Gestalten
für Erwachsene
Kurse von Oktober bis Ostern – hier die nächsten Termine:
Di, 28. Oktober 2025: 16:30–18 Uhr
Di, 4. Nov 2025: 16:30–18 Uhr
Di, 25. Nov 2025: 16:30–18 Uhr
Di, 16. Dez 2025: 16:30–18 Uhr
Di, 13. Jan 2026: 16:30–18 Uhr
„Von O, wie Oktober, bis O, wie Ostern“ ist nicht nur eine Faustregel für den Reifenwechsel, auch wir Menschen erleben den Wechsel von draußen zu drinnen, von Aktivität zu Einkehr – in den Häusern oder bei uns selbst – eine hervorragende Zeit, um gemeinsam kreativ zu sein. Zeichnen und Gestalten im künstlerischen Flair der Angersteinschen Villa ist ein besonderes Erlebnis. Zusammen mit Gleichgesinnten kann viel Kreativität freigesetzt werden – vielleicht entstehen auch neue Freundschaften.
Leitung: Dorit Goedecke – Kurs für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – Kleingruppe mit begrenzter Teilnehmerzahl – Buchung einfach und sicher über Kursifant
Jede Teilnahme an einem Kurs für Erwachsene unterstützt unmittelbar die Kinder- und Jugendarbeit des Zeichenateliers und der Jugendkunstakademie.
Kunstkarte 
& Papier
Sa, 15. November 2025: 16–18 Uhr
Überrasche Deine Liebsten mit echten Sammlerstücken, die Du in meinem Kurs erarbeitest. Ich zeige Dir, wie Du mit Farben und Formen auf großem und kleinem Papier Kreatives umsetzen kannst. 
Leitung: Dorit Goedecke – Kurs für Jugendliche ab 18 Jahre und Erwachsene – Buchung einfach und sicher über Kursifant
Mit der Teilnahme an einem Kurs für Erwachsene fördert man unmittelbar die Kinder- und Jugendarbeit des Zeichenateliers und der Jugendkunstakademie.
Entdecke Deine Handschrift 
Axel Silbermann, Meißen​​​​​​​

Video mit Klick auf den Pfeil abspielen. © Axel Silbermann

Sa, 6. Dezember 2025: 11–15 Uhr
Handschrift – sie ist so individuell, wie ein Fingerabdruck. Ich reiche Empfehlung zu Ihrer Schreibhaltung, gebe Tipps zur Formung der Handschrift und werde Ihnen zeigen, wie Sie das Geschriebene optisch so arrangieren, dass es zu Ihren jeweiligen Aufgaben passt.
Was Du mitbringen solltest, ist Zeit und eine rechtzeitige Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Seminar ist ein ideales Nikolausgeschenk für Menschen, die sich mal wieder eine schöne Weihnachtskarte von Hand schreiben oder auch diesen Kurs zum Nikolaustag verschenken möchten.
Mehr über Axel Silbermann hier erfahren.
Seminar für Jugendliche ab 18 und Erwachsene  – begrenzte Teilnehmerzahl – Kursgebühr für das Tagesseminar: 155 EUR – Buchung einfach und sicher über Kursifant
Jede Teilnahme an einem Kurs für Erwachsene unterstützt unmittelbar die Kinder- und Jugendarbeit des Zeichenateliers und der Jugendkunstakademie.
Zum Vormerken:
Kalligrafieseminar Uta Wolf, Quedlinburg
Sa., 18. Apr – So, 19. Apr 2026
Kurs für Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse – begrenzte Teilnehmerzahl – nähere Angaben erfolgen in Kürze – Buchung einfach und sicher über Kursifant
Back to Top