Sehen und Verstehen. 
Zeichenatelier Goedecke​​​​​​​
Grundlagen der bildnerischen Gestaltung: 
gestalterisches Wissen fürs Leben und für ganz viele Berufe erlernen
Zeichentechniken und -werkzeuge ausprobieren
Spaß und Lernverbesserung: 
Förderung von Ausdauer, Konzentration und Wahrnehmung
außerschulisch in entspanter Atmosphäre kreativ sein
mit Gleichgesinnten Zeit verbringen und vielleicht neue Freundschaften schließen
Mappenberatung: 
für die Bewerbung zur Eignungsprüfung Kunstabitur/Kunststudium
Berufsvorbereitung: 
wertvolle Kenntnisse für später sammeln – egal, ob Du A wie Architekt oder Z wie Zahnarzt werden möchtest
Ausstellung:
Teilnahme an der Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkurse
Exkurse:
Zeichnen an besonderen Orten (Jugendkurs)
Künstlerische Leitung:
alle Kurse von und mit Dorit Goedecke
Gernezeichner und kleine Profis:
Zeichenkurse Kinder- und Jugend
Termine 2025
 
Altersgerechte Kleingruppen und verschiedene Wochentage möglich, Voranmeldung erforderlich
[KJ-Zeich-Abo] 

23. August 2025, 13–18 Uhr: 
Der Jugendkurs besucht den
Kunstverein Röderhof.

Zeichenkurs 7, KW 34
Mi, 20. August: 15–17:30 Uhr
Do, 21. August: 15–17:30 Uhr
Sa, 23. August: 10–12:30 Uhr
Sa, 23. August: 13–18 Uhr!!! 
– Exkurs Jugendkurs zum Röderhof –

Zeichenkurs 8, KW 38 
Mi, 17. September: 15–17:30 Uhr
Do, 18. September: 15–17:30 Uhr
Sa, 20. September: 10–12:30 Uhr
Sa, 20. September: 13–16 Uhr – Jugendkurs –
– 3. Okt, Herbstferien und Reformationstag –
Zeichenkurs 9, KW 46 
Mi, 12. November: 15–17:30 Uhr
Do, 13. November: 15–17:30 Uhr
Sa, 15. November: 10–12:30 Uhr
Sa, 15. November: 13–16 Uhr – Jugendkurs –
Zeichenkurs 10, KW 47 (statt 48)
Mi, 19. November: 15–17:30 Uhr
Do, 20. November: 15–17:30 Uhr

Sa, 22. November: 10–12:30 Uhr
Sa, 22. November: 13–16 Uhr – Jugendkurs –

– Alle Termine um eine Woche vorverlegt –
– Weihnachtsferien und Jahreswechsel –
Jahresausstellung 
der Kinder- und Jugendkurse 
des Zeichenateliers Goedecke 
Sept´25 – Febr´26 (geöffnet zu den Kurszeiten)
Vernissage am Sa, dem 20. Sept 12 Uhr (für Zeichenschüler und deren Familien und geladene Gäste)
Führung durch die Ausstellung am So, dem 21. Sept um 13 und 16 Uhr im Rahmen der Offenen Ateliers – eine Veranstaltung des BBK Sachsen-Anhalt. Dann ist auch das Atelier Dorit Goedecke geöffnet. Herzliche Einladung, meine künstlerische Arbeit näher kennenzulernen. 
Back to Top